top page

Gyoza mit Saucisse aux choux vaudoise IGP

60'
4
top page content

Zutaten

  • 1Saucisse aux choux Vaudoise IGP
  • 1kleiner Chinakohl
  • 2Karotten
  • 2Frühlingszwiebeln
  • 1Stück frischer Ingwer
  • 2 EL Sojasauce
  • 1Packung Gyoza-Teig (ca. 40 Stück)
  • 1xSesamöl

3 Tipps:

Lassen Sie die Wurst oder Kabiswurst einige Minuten auf dem Schneidebrett abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden.

Stechen Sie die Wursthülle auf der Unterseite mit der Messerspitze auf, um den Druck abzulassen, bevor Sie die erste Scheibe abschneiden.

Lassen Sie Wurstwaren, die kalt verzehrt werden sollen, am besten im Kochwasser abkühlen.

3 Tipps:

Lassen Sie die Wurst oder Kabiswurst einige Minuten auf dem Schneidebrett abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden.

Stechen Sie die Wursthülle auf der Unterseite mit der Messerspitze auf, um den Druck abzulassen, bevor Sie die erste Scheibe abschneiden.

Lassen Sie Wurstwaren, die kalt verzehrt werden sollen, am besten im Kochwasser abkühlen.

Zubereitung

  1. Saucisse aux choux vaudoise IGP kochen: In einen Topf mit siedendem Wasser geben und 45 Minuten bei schwacher Hitze (nicht mehr als 75 °C) garen. Abkühlen lassen, dann die Haut entfernen und das Fleisch zerkleinern.
  2. Den Chinakohl fein schneiden, die Karotten raffeln und die Frühlingszwiebeln klein schneiden. Alles in einer Pfanne mit etwas Sesamöl 5 Minuten anbraten.
  3. Das Fleisch der Saucisse aux choux vaudoise IGP, den geriebenen Ingwer und die Sojasauce hinzugeben. Gut verrühren und abkühlen lassen.
  4. Die Gyoza herstellen: Einen Teelöffel Füllung auf jedes Teigstück geben. Die Ränder anfeuchten und Teig zu einer Tasche schliessen, dabei die Ränder fest zusammendrücken.
  5. Etwas Sesamöl in einer grossen Pfanne erhitzen, die Gyoza hineinlegen und auf einer Seite 2 Minuten anbraten.
  6. Wasser hinzugiessen (ca. 1 cm hoch), sofort zudecken und 5 Minuten dämpfen, bis das Wasser vollständig verdampft ist.
  7. Warm mit Soja- oder Ponzu-Sauce servieren.

3 Tipps:

Lassen Sie die Wurst oder Kabiswurst einige Minuten auf dem Schneidebrett abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden.

Stechen Sie die Wursthülle auf der Unterseite mit der Messerspitze auf, um den Druck abzulassen, bevor Sie die erste Scheibe abschneiden.

Lassen Sie Wurstwaren, die kalt verzehrt werden sollen, am besten im Kochwasser abkühlen.

3 Tipps:

Lassen Sie die Wurst oder Kabiswurst einige Minuten auf dem Schneidebrett abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden.

Stechen Sie die Wursthülle auf der Unterseite mit der Messerspitze auf, um den Druck abzulassen, bevor Sie die erste Scheibe abschneiden.

Lassen Sie Wurstwaren, die kalt verzehrt werden sollen, am besten im Kochwasser abkühlen.